Mitmachformate steigern das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität, Aktionen motivieren zum Radfahren und Erlebnisse stärken den Gemeinschaftssinn, sowie das positive Image Ihrer Kommune.
Auch bei einzelnen Aspekten der Infrastruktur- oder Radverkehrsförderung unterstützen wir Sie selbstverständlich. Für eine lebenswerte, sichere, wirtschaftlich starke und nachhaltige Umgebung für alle.
Mit einem klaren Ziel und durchdachter Strategie schaffen Sie eine lebenswerte, nachhaltige Umgebung und erhöhen die Verkehrssicherheit für alle. Mit einem fundierten Konzept können außerdem unterschiedliche Fördermittel beantragt werden, das entlastet die eigene Kasse bei der Umsetzung.
Tritt für Tritt – lebenswert & sicher
Denn wo mehr Menschen Rad fahren, wird die Kommune lebenswerter, der Verkehr sicherer und die Zukunft klimafreundlicher.
Wir unterstützen Städte und Gemeinden dabei, Fahrradmobilität neu zu denken – praxisnah, wirkungsvoll und mit Freude am Radfahren.
Wir begleiten Ihre Kommune von der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien und Konzepte für sichere, nachhaltige Radinfrastruktur bis hin zur erfolgreichen Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Aktionen.
„Die Vorteile für fahrradfreundliche Kommunen sind vielfältig.
Die Lebensqualität und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger wird verbessert,
die lokale Wirtschaft gestärkt, Straßen entlastet, Verkehrssicherheit erhöht,
soziale Interaktion gefördert und natürlich CO2 reduziert.
Was will eine Kommune mehr?“
Aktionen machen Radverkehr sichtbar und nachhaltige, vielfältige Mobilität erlebbar. Das stärkt die Identifikation mit der Kommune, fördert Begegnungen und ein gutes Miteinander im Verkehr. Durch Information und Beteiligung entsteht außerdem Vertrauen und Aktzeptanz. Das motiviert zum Umstieg.
Erfolgreiche Radverkehrsförderung braucht Kommunikation, die Transparenz schafft und Strategien verständlich macht. Beteiligung vernetzt relevante Akteure und sorgt dafür, dass Konzepte gemeinsam getragen werden.
So werden Menschen, Maßnahmen und Ziele miteinander verbunden.
All das sorgt dafür, dass der Radverkehr in Ihrer Kommune sichtbar
und von Radfahrer:innen positiv wahrgenommen wird.
Gleichzeitig wird so der Umstieg von Nicht-Radfahrer:innen langfristig und nachhaltig unterstützt.
Als Fachplanerin für Radverkehr und zertifizierte Mobilitätsmanagerin unterstütze ich Kommunen mit Fachwissen, Erfahrung und echter Leidenschaft.
Mit einem Master of Science, fundierter Projektmanagementpraxis und einer BYPAD-Auditorin-Zertifizierung bringe ich das nötige Know-how für die Analyse und Umsetzung komplexer Mobilitätsstrategien. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf nachhaltiger Mobilität mit dem Fokus auf den Radverkehr.
Unterstützt durch ein starkes Netzwerk von spezialisierten Partnern entwickle ich praxisnahe, maßgeschneiderte Lösungen für mehr Radkultur und eine lebenswerte Umgebung.
Radfahren ist für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung.
Ich lebe und liebe es und bringe diese Begeisterung und Leidenschaft in jedes Projekt mit ein.
Gemeinsam bringen wir
– Menschen aufs Rad und Ihre Kommune nachhaltig voran.
© UnternehmensbeRadung Susanne Krenkel | 2023 Bereitgestellt von Böhm Mediadesign
Dies schließt sich in 0Sekunden
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen